Welche Internetplattform für Ausflugsziele hilft Familien bei der Planung?Website für Familienausflüge im Allgäu "Kinder-im-Allgäu"

Sponsoring: Webplattform aufgebaut für unkomplizierte Ausflugsplanung

Aufbau einer Internetplattform: Beispiel Familien-Ausflugsziele

Sicher haben auch Sie sich schon einmal über mögliche Ausflugsziele in Ihrer Umgebung informiert. Vielleicht haben Sie dabei die Erfahrung gemacht, dass sich das als schwieriger erweisen kann, als erhofft. Die meisten Ausflugsziele werden auf eigenen Websites beworben, was das Recherchieren und Vergleichen umständlich und zeitaufwendig macht.

Auf die Initiative einer unserer Mitarbeiter hin machten wir uns ehrenamtlich an die Lösung dieses Problems. Als Eltern waren bzw. sind wir häufig auf der Suche nach neuen Ausflugszielen. Es war für uns nur naheliegend, eine vereinfachte Möglichkeit zum Finden passender Exkursionsziele rund um unseren Heimatort, das Allgäu, zu entwickeln.

Wir stellten uns folgende zentrale Fragen:
  • Wie können die vielen verschiedenen Quellen von lokalen Ausflugszielen übersichtlich dargestellt werden?
  • Wie kann die Auswahl passend zum aktuellen Wetter vereinfacht werden?
Das Resultat unserer Arbeit ist die Webseite www.kinder-im-allgaeu.de. Die Webplattform stellt die Vielzahl kindgerechter Ausflugsziele im Allgäu übersichtlich und mit dem aktuellen lokalen Wetter dar. Die hohen Besucherzahlen bestätigen, dass wir erfolgreich ein Problem gelöst haben, mit dem zuvor viele Familien zu tun hatten.

Interaktiv: Ausflugsziele finden und mit anderen teilen

Wir erarbeiteten zunächst ein Konzept für die Website. Es handelte sich um ein rein ehrenamtliches Projekt und wir hatten keine Sponsoren zur Verfügung. Eine zusätzliche Herausforderung bestand also darin, den laufenden Aufwand möglichst gering zu halten und anfallende Kosten zu vermeiden. Anstatt also sämtliche Ideen für Ausflugsziele eigenständig zusammenzusuchen, entschieden wir uns, die Website interaktiv zu gestalten.

Die Internetseite sollte dem Prinzip einer Online-Plattform folgen. Ein einfaches Online-Formular würde es jedem Nutzer erlauben, Vorschläge für familiengerechte Ausflugsziele einzureichen. So konnte die Website mit nur geringem Aufwand langfristig immer mehr interessante Orte und “Geheimtipps” umfassen.

Website-Design: Seitenerstellung mit CMS bee.tools

Nachdem das Konzept fertig entwickelt war, machten wir uns an die Umsetzung. Um die Internetplattform aufzubauen, verwendeten wir unser hauseigenes Content Management System “bee.tools”. Mit dem vielseitigen Tool zur Website-Erstellung haben wir unsere Ideen innerhalb kurzer Zeit umgesetzt. Unter anderem implementierten wir eine Suchfunktion und verschiedene Filtermöglichkeiten.

Benutzerfreundlichkeit stand für uns an erster Stelle. Deshalb versetzten wir uns immer wieder in die Situation der künftigen Nutzer unserer Seite: Eltern, die auf der Suche nach neuen und interessanten Exkursionszielen für den nächsten Familienausflug sind. Auf diese Weise realisierten wir ein Website-Design, das besonders übersichtlich ist und den schnellen Vergleich verschiedener Ziele erlaubt. Zur fortlaufenden unkomplizierten Plattform-Pflege nutzen wir weiterhin bee.tools.

Aktuell: Wetter in Homepage integriert für gezielte Empfehlungen

Wir hatten von Anfang an den Anspruch, auf unserer Ausflugsplattform konkrete Empfehlungen basierend auf den aktuellen Wetterverhältnissen zu geben. Dies entpuppte sich jedoch als größere Herausforderung als geplant. Viele Anbieter von Wetterdiensten waren nicht dazu bereit, ihre Daten kostenlos zur Verfügung zu stellen oder wollten diese generell nicht zur externen Verwendung bereitstellen.

Schließlich fanden wir jedoch einen Anbieter, der die aktuellen Wetterverhältnisse kostenlos für unsere Website bereitstellte. Wir beobachteten das Wetter einige Tage lang, um sicherzustellen, dass die Wetterdaten zuverlässig waren. Als wir sicher waren, dass dies der Fall war, haben wir das lokale Wetter in die Homepage integriert.

Wir erstellten daraufhin ein Programm, das je nach aktueller Wetterlage bestimmte Ausflugsziele empfiehlt und andere ausschließt. Für die Nutzer der Ausflugsplattform wurde die Suche nach dem passenden Ziel so noch einfacher.

Nutzen: Planungshilfe für Familien im Allgäu

Heute ist die digitale Plattform “Kinder im Allgäu” eine viel genutzte Anlaufstelle für die schönsten Ausflugsziele im Allgäu. Mit einfachen Mitteln haben wir eine anspruchsvolle Website erstellt, die jeden Tag vielen Familien dabei hilft, spannende Erlebnisse rund um Natur, Kultur und Geschichte zu planen. Die Plattform-Nutzer reichen immer wieder neue Vorschläge für Ausflugsziele ein. So wächst der kostenlose Online-Dienst stetig weiter und macht Ausflüge und Urlaub im Allgäu vielseitiger und entspannter denn je.

Newsletter-Anmeldung aktivieren…

Sie erhalten in Kürze eine "brain at work GmbH: Ihre Newsletter Anmeldung jetzt aktivieren" E-Mail, vom Absender "newsletter@brain-at-work.de". Bitte klicken Sie dort auf den Freischalt-Link.

Warum muss ich das machen?

Das sogenannte Opt-In ist notwendig, um die Zustimmung des Nutzers zu erhalten, Datenschutzrichtlinien einzuhalten und unerwünschte E-Mails zu vermeiden. Mit der Methode ist sichergestellt, dass Sie auch wirklich bestätigen, dass Sie den Newsletter wirklich wollen. Würde ein Fremder Ihre E-Mail-Adresse eintragen, würde zwar die Opt-In-E-Mail an Sie verschickt werden, durch den fehlenden Klick auf den Freischalt-Link, darf der Newsletter-Versender Ihnen aber keinen Newsletter zusenden.
Allerdings gibt es ein paar Ausnahmen: Z. B. wenn eine aktive Kundenbeziehung läuft, darf man Ihnen auch so Newsletter mit bestimmten Themen zusenden. Der Inhalt dieser Geschäftskorrespondenz ist aber streng reglementiert.


Welcher Newsletter-Anbieter wird von uns verwendet und warum?
  • Wir nutzen zum versenden unseres Newsletters den deutschen Anbieter CleverReach. Durch den Standort in Deutschland ist er an die DSGVO sowie an das deutsche Recht gebunden. Er sorgt somit u. a. dafür, dass die strengen Datenschutzvorgaben eingehalten werden.
  • Newsletter vom eigenen E-Mail-Server zu verschicken ist keine gute Idee. Ein Versand von Massen-E-Mails (was Newsletter nunmal sind) können zum Blocken der IP-Adresse führen. CleverReach sorgt dafür, dass Massen-E-Mails (die beim Versand eines Newsletters anfallen) an einen E-Mail-Provider, wie z. B. @googlemail.com nicht geblockt werden. Würden diese Massen-E-Mails von unserem eigenen E-Mail-Server versendet werden, ist die Gefahr sehr hoch, dass die IP-Adresse des E-Mail-Servers auf die Blacklist wandert. Das sorgt dafür, dass wir dann E-Mails weder senden noch empfangen könnten.

Newsletteranmeldung

Erhalten Sie regelmäßige Infos zu den Themen:
  • Rund ums Online-Marketing
  • KI-Einsatz und interessante Prompts für das Online-Marketing
  • Infos zu neuen Funktionen in bee.tools
  • Infos zu neuen Webseiten-Ideen und -Strategien
  • Infos zu unseren Leistungen
  • Tipps für die Optimierung Ihrer Webseite / Ihrer Webseiten-Strategie

* = Pflichtfeld. Mit Stern markierte Felder müssen ausgefüllt werden

Ihre Profi-Beratungsanfrage

wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden, um mit Ihnen einen Beratungstermin zu vereinbaren

Bevor Sie gehen...

brainatwork gf thomas fiener
Wollen Sie mehr zur Webseiten Erstellung, Webshop Erstellung erfahren? Oder benötigen Sie Hilfe bei der Inhalts-Pflege und Suchmaschinenoptimierung?

Dann rufen Sie uns an:
+49 75 61 . 98 51 23

Oder schreiben eine E-Mail:
info@baw.gmbh

Kostenfreie Beratung:

Vielen Dank

Wir prüfen Ihre Anforderung und werden, sofern die Anforderungen erfüllt sind, unser kostenfreies Magazin zukommen lassen.

brain at work Magazin anfordernKostenfrei via PDF oder Post

baw magazin 02a
In dieser Ausgabe:
❱ Wie Sie mit Online-Analysen neue Absatzpotentiale entdecken
❱ So steigert Google die Maschinenauslastung
❱ Mit individuellem Onlineshop zurück zum Erfolg
❱ Top Service bieten trotz Personalmangel
und noch vieles mehr!

Ihre Kontaktdaten

Vielen Dank für Ihre Anfrage

wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden, um Ihnen ein passendes Angebot zukommen zu lassen.

Angebot anfordern

Schreiben Sie uns eine E-Mail an:
info@baw.gmbh | Angebot anfordern

Oder rufen Sie uns an:
+49 75 61 . 98 51 23

Oder nutzen Sie unser Formular zu Ihrem Angebot:
Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder!
Die wichtigsten Informationen
Firmendaten
Ansprechpartner
Webseiten-Infos
Bitte verwenden Sie nur JPG oder PDF-Dateien.
Hier können Sie Dateien anfügen, z.B. Strategiepapier, Konzept oder CI-Guide (pdf oder jpg, max. 5 Dateien):
Datenschutz + Absenden

Kostenfreie 20 Minuten Profi-Beratung

wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden, um mit Ihnen einen Beratungstermin zu vereinbaren

Kostenfreie 20 Minuten Profi-Beratung anfordern

brainatwork gf thomas fiener
Wie erreichen Sie mehr Online-Sichtbarkeit, mehr Anfragen, mehr Umsatz? Wie erreichen Sie Ihr individuelles Ziel? Nehmen Sie sich ein wenig Zeit – oder gerne auch mehr – für ein unverbindliches Telefonat mit uns. Sie werden in jedem Fall davon profitieren.

Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail:
info@baw.gmbh | Beratung anfordern

Oder rufen Sie uns an:
+49 75 61 . 98 51 23

Beratung anfordern: