💡KI-Grundschulung für UnternehmenSicherheit, Wissen & Verantwortung im Umgang mit Künstlicher Intelligenz

Warum diese Schulung?

Künstliche Intelligenz ist längst Teil des Arbeitsalltags – oft ohne dass Mitarbeitende es merken. Ob beim Schreiben von Texten, Analysieren von Daten oder in der Kommunikation: KI-Tools sind mächtig, aber auch riskant.

Unsere KI-Grundschulung hilft Ihrem Team, Chancen zu erkennen und Risiken zu vermeiden – kompakt, verständlich und praxisnah.

🧠 Was Ihre Mitarbeitenden lernen:

  • 💪 Grundlagen der KI: Wie funktioniert KI eigentlich?
  • 🫣 Risiken der KI‑Ausgabe: Warum KI nicht immer richtig liegt – und wie man Fehler erkennt
  • 😟 Recht, Gesetz & Unternehmensrisiken: EU-Verordnung über künstliche Intelligenz, Datenschutz, Urheberrecht, …
  • 🤯 Grenzen, Kosten & Umweltschutz: Was KI (noch) nicht kann – und was sie kostet
  • 💡 Bonus: Prompting-Tipps, Nutzenbewertung neuer KI-Tools

📌 Rahmenbedingungen:

  • Zielgruppe: Alle Mitarbeitenden, die KI nutzen – bewusst oder unbewusst
  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Format: Live-Schulung via Microsoft Teams
  • Teilnehmerzahl: Max. 5 Personen pro Sitzung
  • Kosten: 180 € pro Person (netto, zzgl. UST)
  • Extras: Teilnehmerbescheinigung & Handout mit Quellen und weiterführenden Infos
  • Empfehlung: Jährliche Auffrischung zur Risikominimierung
Sichern Sie sich jetzt einen Platz für Ihr Team – und machen Sie KI zu einem sicheren Werkzeug in Ihrem Unternehmen.

Schulung jetzt buchen - oder Fragen?

🧩 Individuelle KI-Schulung-Add-Ons:

Um tiefer in das Thema KI einzusteigen, bieten wir zusätzlich zur KI-Grundschulung auch individuelle, kostenpflichtige Schulungs-Add-Ons an. Die Kosten sind aufwands- und teilnehmerbezogen und werden bei Definition der Themen von uns ermittelt.

Mögliche individuelle Themen:
  • Prompt-Profi werden: „Welche KI für welchen Bereich verwenden?“ „Wie prompte ich richtig?“ „Welche Prompt-Fehler kann ich vermeiden?“ …
  • Video-KI: Diese KI hilft Laien bei der Videoerstellung + -bearbeitung. Was ist mit möglichst wenig Zeitaufwand möglich.
  • KI im Marketing: Vertiefung des Themas „KI-Einsatz im Marketing“: „Welche KI-Tools sind empfehlenswert?“ „Wie kann ich mit KI neue Denkansätze entwickeln?“ „Was gibt es bei der KI-Webseiten-Optimierung zu beachten?“
Individuelles Thema gewünscht?
Wir recherchieren und entwickeln eine Schulung für Ihre KI-Anforderung.

Interesse? Jetzt Kontakt aufnehmen!

    Vielen Dank für Ihre Anfrage

    wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden, um Ihnen ein passendes Angebot zukommen zu lassen.

    Angebot anfordern

    Schreiben Sie uns eine E-Mail an:
    info@baw.gmbh | Angebot anfordern

    Oder rufen Sie uns an:
    +49 75 61 . 98 51 23

    Oder nutzen Sie unser Formular zu Ihrem Angebot:
    Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder!
    Die wichtigsten Informationen
    Firmendaten
    Ansprechpartner
    Webseiten-Infos
    Bitte verwenden Sie nur JPG oder PDF-Dateien.
    Hier können Sie Dateien anfügen, z.B. Strategiepapier, Konzept oder CI-Guide (pdf oder jpg, max. 5 Dateien):
    Datenschutz + Absenden

    Kostenfreie 20 Minuten Profi-Beratung

    wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden, um mit Ihnen einen Beratungstermin zu vereinbaren

    Kostenfreie 20 Minuten Profi-Beratung anfordern

    brainatwork gf thomas fiener
    Wie erreichen Sie mehr Online-Sichtbarkeit, mehr Anfragen, mehr Umsatz? Wie erreichen Sie Ihr individuelles Ziel? Nehmen Sie sich ein wenig Zeit – oder gerne auch mehr – für ein unverbindliches Telefonat mit uns. Sie werden in jedem Fall davon profitieren.

    Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail:
    info@baw.gmbh | Beratung anfordern

    Oder rufen Sie uns an:
    +49 75 61 . 98 51 23

    Beratung anfordern:

    Ihre Profi-Beratungsanfrage

    wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden, um mit Ihnen einen Beratungstermin zu vereinbaren

    Bevor Sie gehen...

    brainatwork gf thomas fiener
    Wollen Sie mehr zur Webseiten Erstellung, Webshop Erstellung erfahren? Oder benötigen Sie Hilfe bei der Inhalts-Pflege und Suchmaschinenoptimierung?

    Dann rufen Sie uns an:
    +49 75 61 . 98 51 23

    Oder schreiben eine E-Mail:
    info@baw.gmbh

    Kostenfreie Beratung:

    Vielen Dank

    Wir prüfen Ihre Anforderung und werden, sofern die Anforderungen erfüllt sind, unser kostenfreies Magazin zukommen lassen.

    brain at work Magazin anfordernKostenfrei via PDF oder Post

    baw magazin 02a
    In dieser Ausgabe:
    ❱ Wie Sie mit Online-Analysen neue Absatzpotentiale entdecken
    ❱ So steigert Google die Maschinenauslastung
    ❱ Mit individuellem Onlineshop zurück zum Erfolg
    ❱ Top Service bieten trotz Personalmangel
    und noch vieles mehr!

    Ihre Kontaktdaten

    Newsletter-Anmeldung aktivieren…

    Sie erhalten in Kürze eine "brain at work GmbH: Ihre Newsletter Anmeldung jetzt aktivieren" E-Mail, vom Absender "newsletter@brain-at-work.de". Bitte klicken Sie dort auf den Freischalt-Link.

    Warum muss ich das machen?

    Das sogenannte Opt-In ist notwendig, um die Zustimmung des Nutzers zu erhalten, Datenschutzrichtlinien einzuhalten und unerwünschte E-Mails zu vermeiden. Mit der Methode ist sichergestellt, dass Sie auch wirklich bestätigen, dass Sie den Newsletter wirklich wollen. Würde ein Fremder Ihre E-Mail-Adresse eintragen, würde zwar die Opt-In-E-Mail an Sie verschickt werden, durch den fehlenden Klick auf den Freischalt-Link, darf der Newsletter-Versender Ihnen aber keinen Newsletter zusenden.
    Allerdings gibt es ein paar Ausnahmen: Z. B. wenn eine aktive Kundenbeziehung läuft, darf man Ihnen auch so Newsletter mit bestimmten Themen zusenden. Der Inhalt dieser Geschäftskorrespondenz ist aber streng reglementiert.


    Welcher Newsletter-Anbieter wird von uns verwendet und warum?
    • Wir nutzen zum versenden unseres Newsletters den deutschen Anbieter CleverReach. Durch den Standort in Deutschland ist er an die DSGVO sowie an das deutsche Recht gebunden. Er sorgt somit u. a. dafür, dass die strengen Datenschutzvorgaben eingehalten werden.
    • Newsletter vom eigenen E-Mail-Server zu verschicken ist keine gute Idee. Ein Versand von Massen-E-Mails (was Newsletter nunmal sind) können zum Blocken der IP-Adresse führen. CleverReach sorgt dafür, dass Massen-E-Mails (die beim Versand eines Newsletters anfallen) an einen E-Mail-Provider, wie z. B. @googlemail.com nicht geblockt werden. Würden diese Massen-E-Mails von unserem eigenen E-Mail-Server versendet werden, ist die Gefahr sehr hoch, dass die IP-Adresse des E-Mail-Servers auf die Blacklist wandert. Das sorgt dafür, dass wir dann E-Mails weder senden noch empfangen könnten.

    Newsletteranmeldung

    Erhalten Sie regelmäßige Infos zu den Themen:
    • Rund ums Online-Marketing
    • KI-Einsatz und interessante Prompts für das Online-Marketing
    • Infos zu neuen Funktionen in bee.tools
    • Infos zu neuen Webseiten-Ideen und -Strategien
    • Infos zu unseren Leistungen
    • Tipps für die Optimierung Ihrer Webseite / Ihrer Webseiten-Strategie

    * = Pflichtfeld. Mit Stern markierte Felder müssen ausgefüllt werden