Was ist PageSpeed und warum macht meine Firma damit mehr Umsatz?

Fakten: Die wichtigsten PageSpeed-Anforderungen

Serverladezeit< 0,2 Sek.
Browserladezeit< 1,5 Sek.
max. Bildgröße< 100 KB
BildkodierungGuetzli

PageSpeed: Was ist PageSpeed?

Wird von PageSpeed geredet, ist immer die Ladezeit der Webseite gemeint. Diese unterteilt sich in mehrere Phasen.

Phase 1 - die Datenanforderung

Wird eine Internetseite von einem Browser aufgerufen, muss diese erst von einem Webserver zusammengebaut werden. Die Daten müssen anschließend an den Browser übertragen werden. Im ersten Schritt werden dabei nur Textinformationen übertragen. Bilder, Style-Dateien und JavaScript-Dateien werden vom Browser erst deutlich später nachgefordert.

Phase 2 - die Browserdarstellung

In dieser Phase werden die Daten, die vom Webserver an den Browser geschickt werden, vom Browser gelesen, verstanden (nennt man auch interpretiert) und die Internetseite aufgebaut.

Da in dieser Phase noch keine Style-Dateien oder Bild-Dateien übertragen wurden, ist es wichtig, dass der erste Bildschirmbereich bereits als Style-Angaben mit übergeben wird. Man nennt dieses Verfahren "above the fold" Styles.

Werden im Quellcode Fehler gemacht und Skripte oder Style-Aufrufe falsch übergeben, hält der Browser den Aufbau der Internetseite an und lädt zuerst die fehlenden Daten nach. Dadurch entsteht eine Wartezeit, die vom Besucher negativ bewertet wird.

Phase 3 - Daten nachladen

Wird die erste Seite schon mal korrekt ausgegeben, fordert der Browser jetzt Bilder, Videos, Schriftarten, Style- und Skript-Dateien beim Webserver an und lädt diese nach. Dabei sind maximal 5 parallele Ladevorgänge möglich. Werden also 20 Bilder, 35 Skriptdateien und 10 Styledateien nachgeladen, wird dieser Vorgang insgesamt 13 Mal wiederholt. Jede Dateiübertragung dauert dabei eine gewisse Zeit, was die Ladezeit negativ beeinflußt.

Sind übrigens Bilder nicht optimiert (z. B. mit dem Google Guetzli Verfahren), ist die Ladezeit deutlich höher, da die Bilder eine größere Dateigröße haben.

Durch verschiedene Techniken kann man Bilder, Skript- und Styledateien verkleinern und ggf. zusammenfassen. Dadurch kann man viele Ladevorgänge sparen und die insgesamte Ladezeit ist deutlich geringer.

Warum macht meine Firma mit einem guten PageSpeed-Wert mehr Umsatz?

Auf Grund unserer langjährigen Erfahrung, der Berichte unserer SEO-Tools, auf Grund der Berichte von anderen Agenturen und auf Grund der Aussagen von Google, lässt sich sehr leicht erkennen, dass schnelle Webseiten
  • die Absprungraten minimieren
  • die Verweildauer der Besucher erhöhen
  • besser und schneller in Googles Top-Positionen ranken
Prüfen und vergleichen Sie auf folgender Webseite Ihre Seite mit den Seiten Ihrer Online Mitbewerber. Google stellt auf dieser Seite auch, auf Grund der Erfahrungen aus Google Ads, eine Umsatzberechnung in Zusammenhang mit der Ladezeit zur Verfügung: https://www.thinkwithgoogle.com/feature/mobile/ 

Sie kennen Ihre Online-Mitbewerber nicht oder sind nicht sicher, ob Ihre Recherche korrekt ist?
Wir führen für Sie detaillierte Online-Mitbewerber-Recherchen aus. Vereinbaren Sie dazu einfach einen kostenlosen Onlinetermin, damit wir die Wünsche und Details besprechen können.

brain at work hilft bei der Ladezeitminimierung und somit bei der Page Speed Verbesserung!

Wie Webseitenbetreiber immer wieder schmerzlich erfahren, ist für eine optimale Ladezeit bereits im vornherein eine gute Strategie und viel Know-How notwendig. Durch unsere Erfahrung mit der Programmierung und Entwicklung unseres CMS bee.tools, sind wir schon sehr oft an diese Grenzen gestoßen und haben die Ursachen im Detail analysiert. So können z.B. einfache Datenbankabfragen, die für eine dynamisch aufgebaute Webseite benötigt werden, häufig ein großes Zeitproblem darstellen. Selbst große Shop-Software-Produkte haben hier immer wieder gravierende Probleme.

Diese Erfahrung können wir nutzen, um Ihr System zu optimieren, egal welches CMS oder welches Shop-System zu Grunde liegt. Wir analysieren im ersten Schritt Ihr System und prüfen, welche Möglichkeiten es gibt, Ihre Webseite oder Ihren Webshop schneller zu machen. Damit wir Sie beraten können, vereinbaren Sie doch einfach einen kostenfreien Onlinetermin, damit wir mögliche Ladezeit-Gründe und Details näher besprechen können.

    Newsletter-Anmeldung aktivieren…

    Sie erhalten in Kürze eine "brain at work GmbH: Ihre Newsletter Anmeldung jetzt aktivieren" E-Mail, vom Absender "newsletter@brain-at-work.de". Bitte klicken Sie dort auf den Freischalt-Link.

    Warum muss ich das machen?

    Das sogenannte Opt-In ist notwendig, um die Zustimmung des Nutzers zu erhalten, Datenschutzrichtlinien einzuhalten und unerwünschte E-Mails zu vermeiden. Mit der Methode ist sichergestellt, dass Sie auch wirklich bestätigen, dass Sie den Newsletter wirklich wollen. Würde ein Fremder Ihre E-Mail-Adresse eintragen, würde zwar die Opt-In-E-Mail an Sie verschickt werden, durch den fehlenden Klick auf den Freischalt-Link, darf der Newsletter-Versender Ihnen aber keinen Newsletter zusenden.
    Allerdings gibt es ein paar Ausnahmen: Z. B. wenn eine aktive Kundenbeziehung läuft, darf man Ihnen auch so Newsletter mit bestimmten Themen zusenden. Der Inhalt dieser Geschäftskorrespondenz ist aber streng reglementiert.


    Welcher Newsletter-Anbieter wird von uns verwendet und warum?
    • Wir nutzen zum versenden unseres Newsletters den deutschen Anbieter CleverReach. Durch den Standort in Deutschland ist er an die DSGVO sowie an das deutsche Recht gebunden. Er sorgt somit u. a. dafür, dass die strengen Datenschutzvorgaben eingehalten werden.
    • Newsletter vom eigenen E-Mail-Server zu verschicken ist keine gute Idee. Ein Versand von Massen-E-Mails (was Newsletter nunmal sind) können zum Blocken der IP-Adresse führen. CleverReach sorgt dafür, dass Massen-E-Mails (die beim Versand eines Newsletters anfallen) an einen E-Mail-Provider, wie z. B. @googlemail.com nicht geblockt werden. Würden diese Massen-E-Mails von unserem eigenen E-Mail-Server versendet werden, ist die Gefahr sehr hoch, dass die IP-Adresse des E-Mail-Servers auf die Blacklist wandert. Das sorgt dafür, dass wir dann E-Mails weder senden noch empfangen könnten.

    Newsletteranmeldung

    Erhalten Sie regelmäßige Infos zu den Themen:
    • Rund ums Online-Marketing
    • KI-Einsatz und interessante Prompts für das Online-Marketing
    • Infos zu neuen Funktionen in bee.tools
    • Infos zu neuen Webseiten-Ideen und -Strategien
    • Infos zu unseren Leistungen
    • Tipps für die Optimierung Ihrer Webseite / Ihrer Webseiten-Strategie

    * = Pflichtfeld. Mit Stern markierte Felder müssen ausgefüllt werden

    Ihre Profi-Beratungsanfrage

    wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden, um mit Ihnen einen Beratungstermin zu vereinbaren

    Bevor Sie gehen...

    brainatwork gf thomas fiener
    Wollen Sie mehr zur Webseiten Erstellung, Webshop Erstellung erfahren? Oder benötigen Sie Hilfe bei der Inhalts-Pflege und Suchmaschinenoptimierung?

    Dann rufen Sie uns an:
    +49 75 61 . 98 51 23

    Oder schreiben eine E-Mail:
    info@baw.gmbh

    Kostenfreie Beratung:

    Vielen Dank

    Wir prüfen Ihre Anforderung und werden, sofern die Anforderungen erfüllt sind, unser kostenfreies Magazin zukommen lassen.

    brain at work Magazin anfordernKostenfrei via PDF oder Post

    baw magazin 02a
    In dieser Ausgabe:
    ❱ Wie Sie mit Online-Analysen neue Absatzpotentiale entdecken
    ❱ So steigert Google die Maschinenauslastung
    ❱ Mit individuellem Onlineshop zurück zum Erfolg
    ❱ Top Service bieten trotz Personalmangel
    und noch vieles mehr!

    Ihre Kontaktdaten

    Vielen Dank für Ihre Anfrage

    wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden, um Ihnen ein passendes Angebot zukommen zu lassen.

    Angebot anfordern

    Schreiben Sie uns eine E-Mail an:
    info@baw.gmbh | Angebot anfordern

    Oder rufen Sie uns an:
    +49 75 61 . 98 51 23

    Oder nutzen Sie unser Formular zu Ihrem Angebot:
    Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder!
    Die wichtigsten Informationen
    Firmendaten
    Ansprechpartner
    Webseiten-Infos
    Bitte verwenden Sie nur JPG oder PDF-Dateien.
    Hier können Sie Dateien anfügen, z.B. Strategiepapier, Konzept oder CI-Guide (pdf oder jpg, max. 5 Dateien):
    Datenschutz + Absenden

    Kostenfreie 20 Minuten Profi-Beratung

    wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden, um mit Ihnen einen Beratungstermin zu vereinbaren

    Kostenfreie 20 Minuten Profi-Beratung anfordern

    brainatwork gf thomas fiener
    Wie erreichen Sie mehr Online-Sichtbarkeit, mehr Anfragen, mehr Umsatz? Wie erreichen Sie Ihr individuelles Ziel? Nehmen Sie sich ein wenig Zeit – oder gerne auch mehr – für ein unverbindliches Telefonat mit uns. Sie werden in jedem Fall davon profitieren.

    Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail:
    info@baw.gmbh | Beratung anfordern

    Oder rufen Sie uns an:
    +49 75 61 . 98 51 23

    Beratung anfordern: