Automatisiert Bestellungen an ERP, WaWi übergeben

Aufwand für die doppelte Pflege von Bestellungen sparen. 

Flexibilität von Anfang bis Ende: Unser Onlineshop

Unser Onlineshop ist superflexibel und basiert auf PHP, was uns eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten ermöglicht. Wir haben den bee.tools Onlineshop selbst entwickelt, sodass wir jede Zeile des Quellcodes kennen und Sonderanpassungen im Handumdrehen einbauen können. Das spart Zeit bei der Programmierung und bringt auch Ihnen als Kunde Vorteile. 

Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema. Nutzen Sie einfach unser Anfrageformular und vereinbaren Sie mit uns einen kostenfreien ersten Beratungstermin. 

Übergabe der Bestellungen an interne Systeme (ERP, WaWi)

Sämtliche Daten aus der Bestellung können von unserem Onlineshop direkt an das interne System (ERP, WaWi) übergeben werden oder in eine Datei zur Abholung der internen Systeme geschrieben werden. Dabei halten wir uns bei der Übertragung und dem Dateiaufbau an Ihre Vorgaben. Ihr internes System (ERP, WaWi) kann dadurch die Bestellung einlesen und die weiteren Aktionen in Gang setzen. 

Auch ohne ERP System: Wir programmieren für Sie auch eine individuelle Bestellverwaltung, falls notwendig. Gerade für kleinere Betriebe kann dies Sinn machen. Die einmaligen höheren Entwicklungs-Kosten sind i. d. R. in kürzester Zeit durch die Aufwandseinsparung gedeckt und sparen danach Kosten ein. Auch Anmeldungen von Sendungen an Versanddiensleister sind möglich. 

Gefahren und Lösungen

ITler und Sicherheitsexperten werden bei dem Thema Datenaustausch zwischen Webshop und dem internen System leicht nervös. Warum? Würde der Onlineshop eine Verbindung zu einem internen System herstellen und so die Daten übergeben, müsste man eine Verbindung von außen nach innen öffnen. Dieser geschaffene Eingang kann von Angreifer im Worst-Case ausgenutzt werden, um in die Firma einzudringen und Schaden anzurichten.  

Dazu gibt es auch eine passende Lösung: Die Daten werden nicht direkt vom Onlineshop an das interne System (ERP, WaWi) übermittelt. Die Daten werden vom Onlineshop auf einen Speicherplatz auf dem Webserver abgelegt und das interne System holt sich in regelmäßigen Abständen die Daten und liest diese ein. 

Handelt es sich bei den zu übertragenen Daten um Adressdaten der Käufer, sollten Passwörter generell ausgenommen werden. Passwörter werden von unserem Onlineshop „Einwege“-verschlüsselt. Somit kann man die Passwörter nicht mehr lesbar machen und die Gefahr für den Diebstahl von Passwörtern ist nicht mehr gegeben. 

Datenformate

Wir programmieren die Übergabe auf Basis von PHP. Die technischen Voraussetzungen, was geht und was nicht, gibt Ihr Provider (also der Webserver) vor.  

Bis auf ganz wenige Ausnahmen basieren die meisten Formate auf CSV, XML oder JSON. Upload-Dokumente, wie Kundenzeichnungen, etc.. werden als Datei übergeben. In der Übergabedatei wird i. d. R. lediglich ein Name oder Link integriert. 

Austauschformate wie BMEcat oder openTRANS basieren dabei überwiegend auf den Grundformaten XML, CSV oder JSON. Die Austauschformate definieren nur die Struktur und das Layout der Übergabedatei. 

    Newsletter-Anmeldung aktivieren…

    Sie erhalten in Kürze eine "brain at work GmbH: Ihre Newsletter Anmeldung jetzt aktivieren" E-Mail, vom Absender "newsletter@brain-at-work.de". Bitte klicken Sie dort auf den Freischalt-Link.

    Warum muss ich das machen?

    Das sogenannte Opt-In ist notwendig, um die Zustimmung des Nutzers zu erhalten, Datenschutzrichtlinien einzuhalten und unerwünschte E-Mails zu vermeiden. Mit der Methode ist sichergestellt, dass Sie auch wirklich bestätigen, dass Sie den Newsletter wirklich wollen. Würde ein Fremder Ihre E-Mail-Adresse eintragen, würde zwar die Opt-In-E-Mail an Sie verschickt werden, durch den fehlenden Klick auf den Freischalt-Link, darf der Newsletter-Versender Ihnen aber keinen Newsletter zusenden.
    Allerdings gibt es ein paar Ausnahmen: Z. B. wenn eine aktive Kundenbeziehung läuft, darf man Ihnen auch so Newsletter mit bestimmten Themen zusenden. Der Inhalt dieser Geschäftskorrespondenz ist aber streng reglementiert.


    Welcher Newsletter-Anbieter wird von uns verwendet und warum?
    • Wir nutzen zum versenden unseres Newsletters den deutschen Anbieter CleverReach. Durch den Standort in Deutschland ist er an die DSGVO sowie an das deutsche Recht gebunden. Er sorgt somit u. a. dafür, dass die strengen Datenschutzvorgaben eingehalten werden.
    • Newsletter vom eigenen E-Mail-Server zu verschicken ist keine gute Idee. Ein Versand von Massen-E-Mails (was Newsletter nunmal sind) können zum Blocken der IP-Adresse führen. CleverReach sorgt dafür, dass Massen-E-Mails (die beim Versand eines Newsletters anfallen) an einen E-Mail-Provider, wie z. B. @googlemail.com nicht geblockt werden. Würden diese Massen-E-Mails von unserem eigenen E-Mail-Server versendet werden, ist die Gefahr sehr hoch, dass die IP-Adresse des E-Mail-Servers auf die Blacklist wandert. Das sorgt dafür, dass wir dann E-Mails weder senden noch empfangen könnten.

    Newsletteranmeldung

    Erhalten Sie regelmäßige Infos zu den Themen:
    • Rund ums Online-Marketing
    • KI-Einsatz und interessante Prompts für das Online-Marketing
    • Infos zu neuen Funktionen in bee.tools
    • Infos zu neuen Webseiten-Ideen und -Strategien
    • Infos zu unseren Leistungen
    • Tipps für die Optimierung Ihrer Webseite / Ihrer Webseiten-Strategie

    * = Pflichtfeld. Mit Stern markierte Felder müssen ausgefüllt werden

    Ihre Profi-Beratungsanfrage

    wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden, um mit Ihnen einen Beratungstermin zu vereinbaren

    Bevor Sie gehen...

    brainatwork gf thomas fiener
    Wollen Sie mehr zur Webseiten Erstellung, Webshop Erstellung erfahren? Oder benötigen Sie Hilfe bei der Inhalts-Pflege und Suchmaschinenoptimierung?

    Dann rufen Sie uns an:
    +49 75 61 . 98 51 23

    Oder schreiben eine E-Mail:
    info@baw.gmbh

    Kostenfreie Beratung:

    Vielen Dank

    Wir prüfen Ihre Anforderung und werden, sofern die Anforderungen erfüllt sind, unser kostenfreies Magazin zukommen lassen.

    brain at work Magazin anfordernKostenfrei via PDF oder Post

    baw magazin 02a
    In dieser Ausgabe:
    ❱ Wie Sie mit Online-Analysen neue Absatzpotentiale entdecken
    ❱ So steigert Google die Maschinenauslastung
    ❱ Mit individuellem Onlineshop zurück zum Erfolg
    ❱ Top Service bieten trotz Personalmangel
    und noch vieles mehr!

    Ihre Kontaktdaten

    Vielen Dank für Ihre Anfrage

    wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden, um Ihnen ein passendes Angebot zukommen zu lassen.

    Angebot anfordern

    Schreiben Sie uns eine E-Mail an:
    info@baw.gmbh | Angebot anfordern

    Oder rufen Sie uns an:
    +49 75 61 . 98 51 23

    Oder nutzen Sie unser Formular zu Ihrem Angebot:
    Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder!
    Die wichtigsten Informationen
    Firmendaten
    Ansprechpartner
    Webseiten-Infos
    Bitte verwenden Sie nur JPG oder PDF-Dateien.
    Hier können Sie Dateien anfügen, z.B. Strategiepapier, Konzept oder CI-Guide (pdf oder jpg, max. 5 Dateien):
    Datenschutz + Absenden

    Kostenfreie 20 Minuten Profi-Beratung

    wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden, um mit Ihnen einen Beratungstermin zu vereinbaren

    Kostenfreie 20 Minuten Profi-Beratung anfordern

    brainatwork gf thomas fiener
    Wie erreichen Sie mehr Online-Sichtbarkeit, mehr Anfragen, mehr Umsatz? Wie erreichen Sie Ihr individuelles Ziel? Nehmen Sie sich ein wenig Zeit – oder gerne auch mehr – für ein unverbindliches Telefonat mit uns. Sie werden in jedem Fall davon profitieren.

    Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail:
    info@baw.gmbh | Beratung anfordern

    Oder rufen Sie uns an:
    +49 75 61 . 98 51 23

    Beratung anfordern: