Data Driven Marketing: Marketing automatisieren und Prozesse nachhaltig abbilden
Auf einen Blick
- Was ist Data Driven Marketing?
- Was sind Marketing-Prozesse?
- Wie kann man mit optimierten Marketing-Prozessen schneller und effektiver Leads gewinnen?
- Was kostet Data Driven Marketing?
- Welche Data Driven Marketing Leistungen bietet brain at work an?
Was ist Data Driven Marketing?
Data Driven Marketing kann man mit „datenbasiertes Marketing“, „datengetriebenes Marketing“ oder auch „automatisiertes Marketing“ übersetzen. Marketingmaßnahmen folgen automatisch auf vorher festgelegte Ereignisse.
Im Vergleich: Bei dem bisherigen Vorgehen wird ein Marketing-Prozess meist immer von einem Marketingmitarbeiter oder einem Vertriebsmitarbeiter angestoßen.
Durch die Marketing-Prozess-Automatisierung können Leads zu wertvollen Kontakten weiterentwickelt werden. Durch unauffälliges, aber ständiges „ins Gedächtnis rufen“ mit den geeigneten Marketingmaßnahmen wird der Kunde zum Kaufprozess animiert - und dass ganz ohne großen Mehraufwand für Euer Marketingpersonal.
Zur Veranschaulichung ein kleines Beispiel
Ihr meldet Euch bei einem Newsletter an. Nach der Anmeldung erhaltet Ihr die notwendige Doppel-Opt-In-E-Mail und Ihr bestätigt damit Euren Anmeldewunsch. Nun passiert häufig nichts mehr. Erst beim nächsten Newsletter-Versand-Termin erhaltet Ihr die neuesten Infos via Mail. Der Inhalt ist dabei für alle angemeldeten Teilnehmer gleich.
So könnte das in Zukunft aussehen:
Ihr meldet Euch bei einem Newsletter an. Nach der Anmeldung erhaltet Ihr die notwendige Doppel-Opt-In-E-Mail und Ihr bestätigt damit Euren Anmeldewunsch. Da das im Hintergrund laufende Data-Driven-Marketing-System registriert, von welcher Seite Du dich für den Newsletter angemeldet hast, vermerkt das System bereits das erste Interesse. Gleich nach der Anmeldung, wird ein an Deine Interessen angepasster Newsletter an Dich versendet. Du liest diese automatisch erstellte E-Mail und willst zu einem Thema mehr Informationen wissen. Du klickst auf den „mehr Informationen“-Link und schon wieder registriert im Hintergrund das Data-Driven-Marketing-System Deinen Interessen-Wunsch. Beim nächsten regulären Newsletterversand, wird der Newsletter dann automatisch an Dich angepasst. Die Themen, die Dich bei diesem Versandintervall am ehesten interessieren könnten, werden oben angeordnet, während Themen, die Dich weniger ansprechen weiter unten angeordnet werden. So erweckt der Newsletter mehr Dein Interesse, als ein 0815-Standard-Newsletter, der für alle Zielpersonen gleich ist.
Geht das mit dem Datenschutz?
Ja, natürlich. Ihr müsst nur den Benutzer klar auf die Aktionen hinweisen. In unserer Beratung erklären wir Euch wo die Fallstricke liegen und auf welche Aktionen Ihr verzichten müsst.
Was sind Marketing-Prozesse?
Wie kann man mit optimierten Marketing-Prozessen schneller und effektiver Leads gewinnen?
Optimierte Marketing-Prozesse und der Einsatz der passenden Software können Euch helfen, den Weg Eures potentiellen Kunden zu begleiten und im besten Fall positiv zu beeinflussen.
Da potentielle Kunden heutzutage mit immer mehr Werbung konfrontiert werden und Kaufentscheidungen schneller getroffen werden müssen, ist eine Automatisierung 2019 fast unumgänglich. Mit „Data Driven Marketing“ werden schnell und passend automatisch Entscheidungen getroffen und über geeignete Funnels wird mehr Kundenbindung aufgebaut. Selbst bei vorhanden Kunden, könnt Ihr mit Hilfe des „Data Driven Marketings“ Bindungen leichter aufbauen, Entscheidungswege vereinfachen und den Kunden schneller überzeugen, erneut bei Euch einzukaufen.
Was kostet Data Driven Marketing?
Im professionellen Tool-Bereich können die Kosten sehr schnell steigen. Während der deutsche Anbieter Evalanche noch unter 500 € monatlich rangiert, sind Tools wie Hubspot, Salesforce und Co. schnell bei über 2.000 € pro Monat. Die jeweiligen Kosten richten sich dabei meist nach den benötigten Funktionen oder dem benötigten Volumen.
Im Bereich der Cloud-Varianten oder den dezentralen Varianten sollte man, unabhängig ob OpenSource oder kostenpflichtig, die Tauglichkeit zusätzlich noch auf den deutschen und europäischen Datenschutz prüfen, da die getrackten Daten bei Dritten liegen. OpenSource-Systeme die lokal installiert werden, sind davon weniger betroffen.
Welche Data Driven Marketing Leistungen bietet brain at work an?
- Analyse & Bewertung bestehender Customer Journeys
- Strategieentwicklung
- Hilfestellung oder komplette Systemauswahl & -einführung
- Verzahnen der unterschiedlichen Systeme mit Hilfe bestehender API-Schnittstellen, ggf. Entwicklung neuer Connectoren
- Aufbau passender Landingpages und Einbau der notwendigen Analyse-Funktionen in anzubindende Systeme, Websites, Webshops, etc.
- Erstellen neuer Funnels
- laufende Betreuung & laufende Überwachung abgebildeter Customer Journeys
- Online-Werbeschaltung (Google AdWords, Facebook Ads, ...)
- Optimierung und Anpassung bereits bestehenden Webseiten
- ggf. Aufbau und Umsetzung neuer Webseiten

Content Marketing✔ Keyword-Analyse
✔ Corporate Marketing
✔ Story-Telling
✔ Backlink-Aufbau

Suchmaschinenoptimierung✔ Konzept & Strategie
✔ SEO-Audit
✔ Sichtbarkeit steigern
✔ laufende Überwachung

Online Werbeschaltung✔ Absatzsteigerung
✔↗ Bekanntsheitgrad
✔ Markteinführung
✔ Personalsuche
✔↗ Messebesucher

Webdesign / Relaunch✔ Konzept & Strategie
✔ Webdesign
✔ Relaunch & Umsetzung
✔ Testing & Analyse

Web Analytics✔ Performance Controlling
✔ Analyse & Reporting
✔ UX-Optimierung
✔ Conversion Optimierung

Social Media✔ Social Media Marketing
✔ Social Advertising
✔ Zielgruppen-Ansprache
✔ Recruiting

Performance Marketing✔ Erfolgsmessung
✔ Analyse & Bewertung
✔ Kosten-Nutzen-Analysen
✔ Budget-Optimierung

Data Driven Marketing✔ Analyse
✔ Strategieentwicklung
✔ Überwachung
✔ OpenSource-Software
Weitere Magazinbeiträge

SEO-Tool: Google Analytics Kampagnentracking
Google Analytics Kampagnentracking:
✔ Tool für Linkerstellung
✔ Auswertung in Google Analytics
✔ Auswertung über Google Excel … mehr erfahren

SEO-Ratgeber: Sitelinks und Mini-Sitelinks beeinflussen
Ihr wollt Sitelinks und Mini-Sitelinks beeinflussen? Wir zeigen Euch was möglich ist und erklären Euch die Hintergründe und warum es nur eingeschränkt funktioniert. … mehr erfahren

Videos auf der Webseite: Tricks, Einstellungen und SEO-Nutzen
Wir zeigen Euch hier die passenden Einstellungen und wie Ihr Videos einfach in Eure Webseite einbindet und ob sich Videos aus SEO-Sicht lohnen. … mehr erfahren