Marcus Hasse - Motto: "Nichts verwirrt die Menschen mehr als ein Satz, der anders endet, als man es Kartoffel"
Marcus, kannst Du uns kurz etwas über dich erzählen?
Obwohl ich auf Grund meines Alters kein digital Native bin, würde ich mich dennoch zumindest als Technik-Nerd bezeichnen. Vor allem das Internet und die Digitalisierung sind meine Steckenpferde.
Durch meine Ausbildung als Mediengestalter digital habe ich bei brain at work dementsprechend auch als Mediengestalter angefangen. Zunächst war das Erstellen von Webseiten und der Kundensupport mein Hauptgebiet.
Ich liebe es zu optimieren. Eine stetige Optimierung der technischen Umsetzung von Webseiten und der damit einhergehenden Qualität ist somit eines meiner vielen Ziele bei brain at work.
Durch meine Ausbildung als Mediengestalter digital habe ich bei brain at work dementsprechend auch als Mediengestalter angefangen. Zunächst war das Erstellen von Webseiten und der Kundensupport mein Hauptgebiet.
Ich liebe es zu optimieren. Eine stetige Optimierung der technischen Umsetzung von Webseiten und der damit einhergehenden Qualität ist somit eines meiner vielen Ziele bei brain at work.
Erzähle uns etwas mehr über Deine vergangene Zeit bei brain at work.
Nach meinem Anfang als Mediengestalter wurden mir mit der Zeit immer mehr Themen und Gebiete zugeteilt. Somit weitete sich mein Arbeitsbereich auf nahezu die komplette Technik und zugehörige Beratung aus.
Durch SEO-Anforderungen wollte und musste ich mich außerdem in den Bereichen Content und UX spezialisieren. Dabei mag ich es, neue Erkenntnisse zu testen, Ideen auszutüfteln und diese dann natürlich weiter zu optimieren.
Durch SEO-Anforderungen wollte und musste ich mich außerdem in den Bereichen Content und UX spezialisieren. Dabei mag ich es, neue Erkenntnisse zu testen, Ideen auszutüfteln und diese dann natürlich weiter zu optimieren.
Wo wird der Weg von brain at work hinführen?
brain at work wird sich immer weiter entwickeln. Die Anfänge als einfache "Webseiten-Schmiede" haben wir längst hinter uns gelassen.
Wir sind gewachsen zu einer Agentur, die im Online-Marketing ganzheitlich beraten und betreuen kann.
Auch in Zukunft wird brain at work nicht stehen bleiben. Wir wollen Konkurrenten immer einen Schritt voraus sein - und das schaffen wir auch!
Wir sind gewachsen zu einer Agentur, die im Online-Marketing ganzheitlich beraten und betreuen kann.
Auch in Zukunft wird brain at work nicht stehen bleiben. Wir wollen Konkurrenten immer einen Schritt voraus sein - und das schaffen wir auch!
Was erwartest Du von Deinen Kollegen?
Von Kollegen erwarte ich vor allem kollegiales Verhalten. Für mich heißt das, dass alle am gleichen Strang ziehen, alle die gleichen Qualitätsstandards haben und pflegen und man perfekt als Team zusammenarbeiten kann.
Auch der Spaß miteinander sollte hierbei nicht zu kurz kommen. Ein freundliches oder gar freundschaftliches Miteinander sollte immer angestrebt sein.
Auch unsere Kunden merken, wie das Team von brain at work arbeitet und genießen den Umgang mit uns.
Auch der Spaß miteinander sollte hierbei nicht zu kurz kommen. Ein freundliches oder gar freundschaftliches Miteinander sollte immer angestrebt sein.
Auch unsere Kunden merken, wie das Team von brain at work arbeitet und genießen den Umgang mit uns.
Was machst Du, wenn Du nicht gerade arbeitest?
Außerhalb der Arbeit verbringe ich am liebsten Zeit mit meiner Familie.
Wir lieben die Natur und gehen sehr gerne wandern. Dies ist ein optimaler Ausgleich zur Arbeit im Büro und es entspannt ungemein. Das Wandern im Allgäu ist immer wieder wie ein Kurzurlaub für uns.
Außerdem betreibe ich die Webseite kinder-im-allgaeu.de
Die Webseite soll Eltern und Urlaubern helfen, geeignete Ausflugsziele im Allgäu zu finden.
Während des Wanderns liebe ich es, die Schönheit der Natur fotografisch festzuhalten. Meine Kamera begleitet mich also auf jeder Tour. Seit einiger Zeit habe ich zudem begonnen, Momente auch filmisch festzuhalten.
Abends, wenn der ganze Trubel vorbei ist, sitze ich aber auch gerne mal auf dem Sofa und schmeiße die Spielkonsole an. Ich war schon früher begeisterter Gamer. Dieses Hobby hält sich hartnäckig.
Wir lieben die Natur und gehen sehr gerne wandern. Dies ist ein optimaler Ausgleich zur Arbeit im Büro und es entspannt ungemein. Das Wandern im Allgäu ist immer wieder wie ein Kurzurlaub für uns.
Außerdem betreibe ich die Webseite kinder-im-allgaeu.de
Die Webseite soll Eltern und Urlaubern helfen, geeignete Ausflugsziele im Allgäu zu finden.
Während des Wanderns liebe ich es, die Schönheit der Natur fotografisch festzuhalten. Meine Kamera begleitet mich also auf jeder Tour. Seit einiger Zeit habe ich zudem begonnen, Momente auch filmisch festzuhalten.
Abends, wenn der ganze Trubel vorbei ist, sitze ich aber auch gerne mal auf dem Sofa und schmeiße die Spielkonsole an. Ich war schon früher begeisterter Gamer. Dieses Hobby hält sich hartnäckig.
Was wünscht Du Dir von den Kunden und von anderen Unternehmen?
Hauptsächlich wünsche ich mir, dass das sonst so langweilige Kunden-Dienstleister-Verhältnis aufgebrochen wird. So wie wir im Team miteinander umgehen, gehen wir auch gerne mit unseren Kunden um - freundlich und freundschaftlich.
Nur so kann man es schaffen, auch einmal ernstere Themen oder gar Probleme anständig zu lösen.
Nur so kann man es schaffen, auch einmal ernstere Themen oder gar Probleme anständig zu lösen.