Systemaufbau und GrundlagenEinführung in die Webseiten-Bearbeitung mit dem CMS bee.tools

Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zum Login und dem Grundaufbau des CMS bee.tools.
Wir sprechen von 3 Bausteinen:
  1. Frontend:Seite, die der Besucher sieht
  2. Backoffice:Bereich, in dem die Daten eingegeben werden. In anderen Systemen auch häufigBackend oder Administrationsoberfläche genannt.
  3. Frontend-Editing:Direktes Bearbeiten von Daten im Frontend. Dabei werden jedoch Bestandteile desFrontend dargestellt, die der Besucher nicht sieht. Ein aktiverBackoffice-Login ist jedoch Voraussetzung.
Das Backoffice steht Ihnen in den Helligkeitsmodus "hell" oder "dunkel" zur Verfügung. Der Light- oder Dark-Mode wird über Ihren Browser gesteuert. Zur Datenpflege im Backoffice empfehlen wir die Browser Microsoft Edge, Google Chrome und Mozilla Firefox, jeweils in der aktuellen Version.

Login

Beim Aufruf Ihrer Backoffice-Domain wird die Login-Maske für Ihr bee.tools Backoffice angezeigt. Geben Sie hier Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken Sie anschließend auf “Log-In”. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns oder Ihrem Administrator. Nach dem erstmaligen Backoffice-Login müssen Sie den Open-Source-Lizenzvereinbarungen zustimmen.
  • Pro Browser nur 1 aktiver Backoffice-Login. Wenn man sich vom selben Rechner mit mehreren Benutzern im Backoffice parallel einloggt, bitte jeweils einen anderen Browser verwenden.
  • Pro Benutzer nur 1 aktiver Login. Wird parallel ein weiterer Login benötigt, können Sie sich einen weiteren Benutzer anlegen.
  • Wird das Backoffice aus Versehen geschlossen, muss eine Minute gewartet werden, um sich erneut anzumelden. In dieser Zeit erkennt das System die Abwesenheit des Benutzers.
  • Nach fünfmaliger Falscheingabe der Login-Daten wird das Backoffice aus Sicherheitsgründen für kurze Zeit gesperrt. Sollten dann erneut falsche Login-Daten eingegeben werden, kann es zu einem Backoffice-Shutdown kommen. Die Anzahl der Falschlogins bis zum Backoffice-Shutdown können im Backoffice administriert werden.

Passwort vergessen

Haben Sie Ihr Passwort vergessen, tragen Sie bitte zunächst Ihren Benutzer und ein beliebig falsches Passwort ein. Bei der anschließenden Fehlermeldung können Sie mit einem Klick auf “Forgot password?” ein neues Passwort anfordern. Damit das System an die E-Mail-Adresse Ihres Benutzers ein neues Passwort sendet, folgen Sie den weiteren Anweisungen auf Ihrem Bildschirm.

Die “Passwort vergessen”-E-Mail kann je nach Provider einige Minuten dauern. Bitte prüfen Sie auch Ihren SPAM oder JUNK-Account. Je nach Domain-Konfiguration Ihres Providers sind E-Mails häufig Backoffice SPAM-/JUNK-gefährdet.

Bitte ändern Sie Ihr Passwort, nach erfolgreichem Login.

Abbruch der Internetverbindung

Sollte die Internetverbindung während Ihrer Sitzung im Backoffice unterbrochen werden, wird Ihnen eine Meldung angezeigt. Bei Klick auf “Verbindung wiederherstellen” bleiben Ihre noch nicht gespeicherten Eingaben im Backoffice erhalten. Durch einen Klick auf “Neu anmelden” gelangen Sie zurück zur Login-Maske. Ihre noch nicht gespeicherten Eingaben gehen hierbei verloren. Kommt die Meldung trotz Klick auf “Verbindung herstellen” erneut, kann der Browser gerade zum Webserver keine Verbindung aufbauen. Warten Sie kurz und versuchen Sie es erneut. Der Vorgang kann beliebig oft wiederholt werden.

Grundaufbau

Das Backoffice ist wie folgt aufgebaut:
  • Auf der linken Seite (1) finden Sie die Modul-Navigation. Hier können Sie in die verschiedenen Module wechseln.
  • Mittig (2) befindet sich Ihr Inhaltsbereich. Je nach gewähltem Modul verändert sich hier die Ansicht.
  • Am oberen Seitenrand in der Mitte (3) finden Sie die Backoffice-Suche.
  • In der oberen rechten Ecke finden Sie die Hilfsnavigation. Von hier aus haben Sie Zugriff auf Meldungen, Ihre persönlichen Daten, die bee.tools Benutzerhilfe und die Logout-Funktion.

Module (1)

  • seo: Enthält Report- + SEO-Optimierungstools. Wird i.d.R. mit denwichtigsten Erfolgsdaten Ihrer Webseite nach dem Login als Startmodulangezeigt.
  • web: Pflege Ihrer Webseiten-Inhalte
  • media: Verwaltung von Bildern, Videos und weiteren Download- +Mediendaten
  • language: Konfiguration der Mehrsprachigkeit und Pflege der zentralen,wiederverwendbaren Textbausteine
  • address (optional): Verwalten von Adressdatensätze derWebseitenbesucher. Nur bei Registrierung der Webseitenbesucher oder Import vonAdressdaten.
  • site: Verwaltung und Zuordnung Ihrer Domains und Subdomains zuKategorie und Sprache
  • shop (optional): Grundkonfiguration Ihres Webshops
  • admin: allgemeine System-Konfigurationen, weitere Entwickler- /Administratorentools
  • user: Verwaltung der Backoffice- oder Import-Benutzer
  • rss: Konfiguration der RSS-Channel
  • beescript: Ausgabeskripte und HTML-Quellcode-Templates zurDarstellung der Inhalte Ihrer Webseiten + Webshops.
  • DEV (ganz unten links): zusammengefasste, immer wieder benötigteEntwickler-Informationen + -Funktionen. Unter anderem können Sie hier auch manuelldiverse bee.tools Caches leeren.

Inhaltsbereich (2)

Zentral, mittig befindet sich Ihr Inhaltsbereich. Dieser besteht meist aus 3 Komponenten. Je nach gewähltem Modul verändern sich die jeweiligen Inhalte.
  1. Links:Strukturbaum oder Menüstruktur
  2. Mittig:Inhaltspflege und weitere Daten-Masken
  3. Rechts:Inhaltsverzeichnis zur Inhaltspflege oder zur Daten-Maske

Suche (3)

Die Backoffice-Suchfunktion (3) finden Sie ganz oben, in der Mitte. Die Suchfunktion unterscheidet sich grundsätzlich zu der Frontend-Websuche in Ihren Webseiten. Es können alle Bereiche des Backoffice durchsucht werden, während die Frontend-Websuche nur gewünschte Inhalte Ihrer Webseite findet.

Bei Aktivierung der Suche wird das Such-Popup geöffnet. Hier können Sie nun den gewünschten Suchbegriff (1) eingeben und wählen, wo gesucht werden soll (2). Mit einem Klick auf “search” (3) startet dann die Suche und Sie erhalten Ihre Suchergebnisse kategorisiert (4).

Meldungen, Meine Daten, Hilfe + Logout (4)

Dieses kleine Menü (4) finden Sie ganz rechts oben im Backoffice.
  • message: Öffnet ein Popup mit diversen System-Meldungen, sofern vorhanden. Dies können entweder Systemmeldungen oder abonnierte X-Channels (ehemals Twitter) sein.
  • mydata: Öffnet das “Benutzer bearbeiten”-Popup für Ihren eingeloggten Backoffice-Benutzer. Sie können hier Ihr Backoffice-Passwort oder Ihre Benutzerdaten ändern. (Alternativ auch über das Modul “user” möglich).
  • help: öffnet die lokale bee.tools Benutzerhilfe. Dort finden Sie Informationen über Ihr Corporate Design Manual, verwendbare CSS-Klassen, bee.tools Funktionsplatzhalter und Sonderfunktion
  • logout: Ausloggen Ihres Benutzers aus dem Backoffice. Alternativ - Browser beenden: Sobald Sie Ihren Browser geschlossen haben, werden Sie automatisch nach spätestens 1er Minute vom System abgemeldet.
Username:

Vielen Dank für Ihre Anfrage

wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden, um Ihnen ein passendes Angebot zukommen zu lassen.

Angebot anfordern

Schreiben Sie uns eine E-Mail an:
info@baw.gmbh

Oder rufen Sie uns an:
+49 75 61 . 98 51 23

Oder nutzen Sie unser Formular zu Ihrem Angebot:
Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder!
Die wichtigsten Informationen
Firmendaten
Ansprechpartner
Webseiten-Infos
Bitte verwenden Sie nur JPG oder PDF-Dateien.
Hier können Sie Dateien anfügen, z.B. Strategiepapier, Konzept oder CI-Guide (pdf oder jpg, max. 5 Dateien):
Datenschutz + Absenden
Username:

Kostenfreie 20 Minuten Profi-Beratung

wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden, um mit Ihnen einen Beratungstermin zu vereinbaren

Kostenfreie 20 Minuten Profi-Beratung anfordern

brainatwork gf thomas fiener
Wie erreichen Sie mehr Online-Sichtbarkeit, mehr Anfragen, mehr Umsatz? Wie erreichen Sie Ihr individuelles Ziel? Nehmen Sie sich ein wenig Zeit – oder gerne auch mehr – für ein unverbindliches Telefonat mit uns. Sie werden in jedem Fall davon profitieren.
Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail:
info@baw.gmbh

Oder rufen Sie uns an:
+49 75 61 . 98 51 23

Oder fordern Sie hier Ihre kostenfreie, 20-minütige Profi-Beratung an!
Username:

Kostenfreie 20 Minuten Profi-Beratung

wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden, um mit Ihnen einen Beratungstermin zu vereinbaren

Bevor Sie gehen...

brainatwork gf thomas fiener
Wollen Sie mehr zur Webseiten Erstellung, Webshop Erstellung erfahren? Oder benötigen Sie Hilfe bei der Inhalts-Pflege und Suchmaschinenoptimierung?

Dann rufen Sie uns an:
+49 75 61 . 98 51 23

Oder schreiben eine E-Mail:
info@baw.gmbh

Beratung anfordern:

Username:

Vielen Dank

Wir prüfen Ihre Anforderung und werden, sofern die Anforderungen erfüllt sind, unser kostenfreies Magazin zukommen lassen.

brain at work Magazin anfordernKostenfrei via PDF oder Post

baw magazin 02a
In dieser Ausgabe:
❱ Wie Sie mit Online-Analysen neue Absatzpotentiale entdecken
❱ So steigert Google die Maschinenauslastung
❱ Mit individuellem Onlineshop zurück zum Erfolg
❱ Top Service bieten trotz Personalmangel
und noch vieles mehr!

Ihre Kontaktdaten