Bildoptimierung: Webseite 80% schneller laden lassen!Mit dem brain at work Optimierungsservice 80% Daten eingespart

Die Google Pagespeed-Bewertung mobiler Seiten beeinflusst Ihre Online-Sichtbarkeit

grafik
Es gibt viele Stellschrauben, an denen Sie drehen können, damit Ihre Internetseite in den Google-Ergebnissen möglichst weit oben erscheint. Die Page Speed-Optimierung ist dabei ein wesentlicher Teil, jedoch erhält sie häufig nicht die gebührende Aufmerksamkeit.

Im Jahr 2018 hat Google bekannt gegeben, dass sich die Ladezeit von Websites fortan direkt auf die Platzierung in den Suchergebnissen auswirkt (zum Google Tech Artikel).
Eine indirekte Wirkung gab es schon immer, da hohe Ladezeiten tendenziell zu mehr Absprüngen führen, was ebenfalls von Google registriert wird.
Besonders relevant ist die Einordnung von Pagespeed als Rankingfaktor in Verbindung mit einer anderen Neuerung: Seit März 2021 werden nur noch die mobilen Versionen von Internetseiten indiziert. Statt über WLAN werden diese häufig über die langsameren mobilen Daten abgerufen, was die Google-Pagespeed-Bewertung dieser Seiten insgesamt verringern kann.
Das Gebot der Stunde für Websitebetreiber lautet daher: Websites verschlanken und den Datenverkehr minimieren. Im Rahmen des Relaunches der Webseite unseres Kunden haben wir auch die Bildoptimierung durchgeführt. Der Händler und Monteur von Fenstern, Türen und Toren nutzt auf seiner Internetseite zahlreiche Bilder, um sein Produktangebot zu illustrieren. Wir haben die Bilder der Website optimiert und die Ladezeit so erfolgreich auf einen Bruchteil reduziert. Unser Kunde profitiert seither von zufriedeneren Website-Besuchern, einer gesteigerten Pagespeed-Google-Bewertung und damit eine bessere Platzierung der Internetseiten.

Pagespeed Ranking-Factor: Große Bilder bremsen Websites aus!

Die Seiten-Ladezeit als Google Ranking-Faktor kommt in der Praxis bei vielen Online-Agenturen oder CMS zu kurz. Die Geschwindigkeit, mit der Websites laden, wirkt sich immer auch auf die Online-Sichtbarkeit aus. Optimierungspotenzial bietet sich hier vor allem im Bereich der eingebetteten Bilder. Dabei geht es weniger um die Anzahl der verwendeten Bilder. Fast alle Unternehmen laden auf Ihren Websites datenintensive oder aber angeblich Web optimierte Bilder hoch, die zu viel unnötigen Datenverkehr verursachen.

Auch die angeblich von Photoshop Web optimierten, verwendeten Bilder unseres Kunden war die Nummer Eins Ursache für die hohen Ladezeiten unseres Kunden. Um eine dauerhaft hohe Google-Platzierung sicherzustellen, haben wir die Bilddateien unseres Kunden daher signifikant optimiert und verkleinert - und das nahezu kostenfrei!

Kostenfreie Website-Beschleunigung: brain at work Verfahren liefert optimal komprimierte Bilder

Als ganzheitliche SEO-Agentur bieten wir unseren Kunden einen umfassenden und einzigartigen Service für die Pagespeed-/SEO-Ladezeit-Optimierung. Die Ladezeiten von Websites für Google zu optimieren gehört zu unseren Routineaufgaben. Es war für uns daher kein Problem, die teils mehrere Megabyte großen Bilder unseres Kunden bei vergleichbarer Qualität auf einige Kilobyte zu komprimieren. So sind wir dabei vorgegangen:
4340-head
4341-head
4339-head
4342-head
  1. Komprimierung mit TiniFy: Unser erster Schritt zu schlankeren Bildern bestand aus der Komprimierung mit dem Onlinedienst TiniFy. Dieser erlaubt das Komprimieren von Bildern ohne Qualitätsverlust. Die Verkleinerung mittels TiniFy war außerdem notwendig, damit die nachfolgenden Maßnahmen nicht zu viel Zeit beanspruchen. Der TinyFy-Dienst kostet ab 500 Konvertierungen pro Monat Geld.
  2. Optimierung mit Guetzli: Anschließend haben wir die Bilder unseres Kunden Guetzli-optimiert. Bei diesem Prozess wird minimal an der Bildqualität geschraubt, jedoch in den meisten Fällen nur unmerklich. Beispielsweise werden hierbei nicht wahrnehmbare Farbnuancen entfernt. Sowohl bei der Komprimierung mit TiniFy als auch bei der Guetzli-Optimierung behielten die Bilder ihr ursprüngliches Format bei.
  3. Konvertierung in WebP: Mit der Konvertierung in das Format WebP haben wir die Bilder im nächsten Schritt noch einmal erheblich verkleinert. Das WebP-Format erlaubt das Speichern von Bildern in besonders platzsparender Weise, ohne dabei die Bildqualität zu beeinträchtigten.
  4. Konvertierung in AVIF: Zuletzt haben wir die Bilder unseres Kunden in das AVIF-Format konvertiert. Dieses Format ermöglicht bei vergleichbarer Qualität eine noch stärkere Komprimierung.
Es ist sinnvoll, auf einer Website für ein Bild mehrere Versionen sowie mehrere Größen zu hinterlegen! Der verwendete Browser wählt dann automatisch die optimale Version aus. AVIF und WebP ermöglichen zwar die stärkste Komprimierung, jedoch werden diese Formate von älteren Browsern nicht unterstützt. Damit auch Nutzer mit solchen Browsern von möglichst niedrigen Ladezeiten profitieren, haben wir zusätzlich die Guetzli-Version der Bilder auf der Website hinterlegt. Zudem haben wir jedes Bild in mehreren verschiedenen Größen erstellt. So steht für jeden Browser und jedes Endgerät die passende Bildversion zur Verfügung und es werden keine unnötig großen Bilddateien mehr übertragen.

Bilder für Website optimiert: Ladezeiten um 80 % minimiert!

Wie unser Kunde feststellen konnte, hat die Bild-Optimierung seiner Website um ein Vielfaches schneller gemacht. Indem wir seine Bilder für mobile Websites optimiert haben, konnten wir dem wichtigen und häufig übersehenen Pagespeed-Rankingfaktor Rechnung tragen. Unser Kunde kann sich nicht nur über eine hohe Platzierung in den Google-Ergebnissen freuen. Die Tatsache, dass sich Besucher auf seiner Website nun frustfrei, komfortabel und schnell durch das Produktsortiment klicken können, kann sich auch auf seinen Umsatz nur positiv auswirken.

Damit Google den Page-Speed Ihrer mobilen Internetseite positiv bewertet, unterstützen wir Sie gern mit Erfahrung und Fachwissen. Wir bieten einen einzigartig umfangreichen Service rund um die Bilder-Optimierung für Websites - für unsere CMS bee.tools Kunden nahezu kostenfrei! Rufen Sie jetzt an und vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch!

Unser Kunde

Unser Kunde steht für Qualität, Service und Flexibilität. Das Unternehmen mit Sitz in Leutkirch ist unter anderem spezialisiert auf Haus-, Innen- und Mehrzwecktüren. Auch Tore für private und industrielle Kunden, sowie hochwertige Kunststofffenster gehören zum Sortiment. Neben Qualitätsprodukten umfasst der Service unseres Kunden vor allem die sichere und zuverlässige Montage aller Türen, Tore und Fenster.
Username:

Vielen Dank für Ihre Anfrage

wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden, um Ihnen ein passendes Angebot zukommen zu lassen.

Angebot anfordern

Schreiben Sie uns eine E-Mail an:
info@baw.gmbh

Oder rufen Sie uns an:
+49 75 61 . 98 51 23

Oder nutzen Sie unser Formular zu Ihrem Angebot:
Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder!
Die wichtigsten Informationen
Firmendaten
Ansprechpartner
Webseiten-Infos
Bitte verwenden Sie nur JPG oder PDF-Dateien.
Hier können Sie Dateien anfügen, z.B. Strategiepapier, Konzept oder CI-Guide (pdf oder jpg, max. 5 Dateien):
Datenschutz + Absenden
Username:

Kostenfreie 20 Minuten Profi-Beratung

wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden, um mit Ihnen einen Beratungstermin zu vereinbaren

Kostenfreie 20 Minuten Profi-Beratung anfordern

 DSC1968
Wie erreichen Sie mehr Online-Sichtbarkeit, mehr Anfragen, mehr Umsatz? Wie erreichen Sie Ihr individuelles Ziel? Nehmen Sie sich ein wenig Zeit – oder gerne auch mehr – für ein unverbindliches Telefonat mit uns. Sie werden in jedem Fall davon profitieren.
Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail:
info@baw.gmbh

Oder rufen Sie uns an:
+49 75 61 . 98 51 23

Oder fordern Sie hier Ihre kostenfreie, 20-minütige Profi-Beratung an!
Username:

Kostenfreie 20 Minuten Profi-Beratung

wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden, um mit Ihnen einen Beratungstermin zu vereinbaren

Bevor Sie gehen...

 DSC1968
Wollen Sie mehr zur Webseiten Erstellung, Webshop Erstellung erfahren? Oder benötigen Sie Hilfe bei der Inhalts-Pflege und Suchmaschinenoptimierung?

Dann rufen Sie uns an:
+49 75 61 . 98 51 23

Oder schreiben eine E-Mail:
info@baw.gmbh

Beratung anfordern:

Username:

Vielen Dank

Wir prüfen Ihre Anforderung und werden, sofern die Anforderungen erfüllt sind, unser kostenfreies Magazin zukommen lassen.

brain at work Magazin anfordernKostenfrei via PDF oder Post

baw magazin 02a
In dieser Ausgabe:
❱ Wie Sie mit Online-Analysen neue Absatzpotentiale entdecken
❱ So steigert Google die Maschinenauslastung
❱ Mit individuellem Onlineshop zurück zum Erfolg
❱ Top Service bieten trotz Personalmangel
und noch vieles mehr!

Ihre Kontaktdaten